Zurück zur Übersicht
Kultur, Sehenswürdigkeiten und Sport in Regensburg

Theater und Museen in Regensburg
Die Stadt Regensburg verfügt über mehrere Bühnen und Spielstätten, die verschiedene Sparten abdecken. Zu den größeren zählen das Theater am Bismarckplatz, das Theater im Velodrom, das Theater am Haidplatz sowie das Turmtheater im Goliathhaus. Weitere kleinere sind das STATT-Theater, das offene Theater Regensburg oder das Figurentheater im Stadtpark. Die verschiedenen Veranstaltungen bieten Unterhaltung für Jung und Alt. Auch das Showtheater "Traumfabrik" Regensburg führt verschiedene Veranstaltungen in den Sparten Theater, Sport und Körpererfahrung durch, wo für Groß und Klein etwas dabei ist.
Die Zahl der Museen in Regensburg wird mit etwa 22 beziffert, zusammengesetzt aus städtischen Museen, Einrichtungen öffentlicher Träger oder Religionsgemeinschaften sowie Privatsammlungen, die zu einer Reise durch Kultur und Kunst einladen. So locken unter anderem das Historische Museum, Keplergedächtnishaus, das Naturkundemuseum Ostbayern, die Bistumsmuseen Regensburg, die fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis Regensburg, das Donau-Schifffahrts-Museum, das Golfmuseum, das Uhrenmuseum, das Postmuseum die Volkssternwarte sowie die Städtische Galerie "Leerer Beutel" mit Dauerausstellungen aber auch wechselnden Themenausstellungen. Für das Jahr 2018 ist zudem die Eröffnung des Museums für Bayerische Geschichte geplant, welches sich aktuell noch im Bau befindet.
Sehenswürdigkeiten der Stadt Regensburg
Neben dem Ensemble im historischen Kern "Altstadt mit Stadtamhof", welches 2006 als Weltkulturerbe der UNESCO ausgezeichnet wurde, bietet die Stadt Regensburg eine Vielzahl von denkmalgeschützten Gebäuden und unzählige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind, wie Kirchen und Klöster, unzählige Speicherbauten (Stadel), einige große Patrizierburgen und verschiedene Türme, Brücken und Tore. Zu den Highlights zählen hier unter anderem der Dom St. Peter, der Bismarckplatz, die Steinerne Brücke, der Goldene Turm, die Jahninsel, das Schloss Thurn und Taxis, die Porta Praetoria, die Historische Wurstkuchl sowie natürlich der Stadtamhof selbst.
Sport und Veranstaltungen
Die Stadt Regensburg ist in den verschiedensten Sportarten und unterschiedlichen Ligen vertreten, so zum Beispiel im Fußball, Eishockey, Baseball, Radsport, Handball, Tennis, Rugby, Ringen und beim Billard. Auch finden verschiedene Veranstaltungen im Bereich Sport statt, die teils auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Zu den zwanzig größten Stadtmarathons in Deutschland zählt auch der Regensburg-Marathon immer am Sonntag nach Christi Himmelfahrt. Weitere sportliche Attraktionen der Stadt sind der Regensburg Triathlon über Kurz- und Jedermann-Distanz sowie der Ironman Regensburg über die Langdistanz und der Arber Radmarathon mit verschieden anspruchsvollen Strecken mit bis zu 250km.