Zurück zur Übersicht
Garagenpreis

Die Voraussetzungen definieren
Ob nun ein virtueller oder persönlicher Bummel durch die unzähligen Angebote als Vergleich angestrebt wird, sinnvoll ist das Ganze natürlich nur, wenn die jeweiligen Voraussetzungen definiert wurden. Denn einige Anbieter haben sich beispielsweise nur auf ein Baumaterial oder eine bestimmte Bauweise spezialisiert. Eine Kalkulation von verschiedenen Basics kann zwar dabei helfen, einen Überblick über die Möglichkeiten der Gestaltung und den etwaigen Kostenfaktor zu bekommen. Doch praktisch gesehen würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Der tatsächliche Garagenpreis lässt sich nur dann adäquat ermitteln, wenn man bei der Planung mit gleichen Voraussetzungen arbeitet.
Klassisch gemauert, Holz, Stahl, Aluminium? Bau in Eigenregie, Bausatz oder Fertiggarage? Schon die Beantwortung dieser beiden Fragen fördert unterschiedliche Preise von Garagen zutage.
Weiter geht es mit Modell und Ausstattung: Eine Doppelgarage ist teurer als eine Einzelgarage. Individuelle Anpassungen in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe regulieren den Preis im Vergleich zu einer Standardausführung nach oben. Selbiges gilt natürlich auch für die Überdachung. Ein klassisches Flachdach ist um einiges günstiger als ein anspruchsvolles Satteldach. Und zu guter Letzt natürlich noch das Garagentor. Holz und Metall beispielsweise unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern in ihrem Preis. Damit beeinflussen sie wiederum den Garagenpreis beim Kauf oder Bau.
Indirekte Faktoren beim Garagenpreis nicht vergessen
Bei der Planung und Kalkulation wird sich mit den Bedürfnissen und Wünschen, Möglichkeiten der Gestaltung sowie dem Preis beim Bau oder Kauf beschäftigt. Häufig werden dabei begleitende Faktoren vergessen, die bei vielen Firmen nicht im Angebot erhalten sind. Diese schlagen jedoch auch mit einigen Euro zu buche, womit sie auch den finalen Garagenpreis nochmals nach oben korrigieren.
Streifenfundament, Bodenplatte, Dämmung, Ausgleich eines Gefälles können nicht nur mit zusätzlichen Materialkosten verbunden sein, sondern auch mit Arbeitsendgeld, wenn diese nicht selbst durchgeführt werden.
Des weiteren müssen Material oder vorgefertigte Elemente sowie die gewünschten Komponenten der Gestaltung auf die Baustelle gelangen. Wer nicht selbst über einen Transporter verfügt oder den Kauf beispielsweise vor Ort in Regensburg tätigt, wird zumeist zusätzliche Liefer- beziehungsweise Transportkosten berappen müssen. Und soll der Bau in professionelle Hände gelegt werden, wird auch hier ein Aufpreis fällig. Es ist also durchaus empfehlenswert, die Preise von Garagen immer im Detail zu betrachten.
Top Qualität und Preis aus dem Hause Biber
Die Preise für Garagen sind so vielfältig wie die unzähligen Optionen zur Gestaltung. Schon seit Jahren hat sich die Firma Biber auf langlebige und individuelle Unterstände aus Holz (BSH = Leimhölzer mit melaminharzverleimten Fugen) spezialisiert. Im Fokus steht dabei ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Nutzen. So lässt sich eine Holzgarage den Bedürfnissen und Wünschen sowie dem Budget anpassen. Damit ist Zufriedenheit garantiert.
Dank Online-Vertrieb können Sie auch in der Regensburg von den hochwertigen und zugeschnittenen Garagenlösungen profitieren. Gerne beraten wir Sie bei der Planung und unterstützen Sie bei der Kalkulation. Wir finden sicher eine Lösung, die Qualität und Individualität zu einem Top-Garagenpreis bietet.